Du suchst eine günstige Unterkunft für Deinen Urlaub an der Nordsee? Die Jugendherberge Cuxhaven ist die perfekte Basis für einen unvergesslichen Aufenthalt direkt am Meer! In diesem umfassenden Guide erfährst Du alles Wissenswerte über die moderne Jugendherberge im beliebten Stadtteil Duhnen – von der Lage und Ausstattung bis hin zu Preisen und Buchungsmöglichkeiten für 2025. Egal ob Du als Familie, Schulklasse oder Individualreisender planst: Dieser Artikel bietet Dir wertvolle Tipps und Insider-Informationen für einen gelungenen Aufenthalt in der Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen.
Inhaltsverzeichnis – Jugendherberge Cuxhaven
- Lage und Erreichbarkeit der Jugendherberge Cuxhaven
- Zimmerangebot und Ausstattung der Jugendherberge Cuxhaven
- Preise und Buchungsoptionen für 2025 Jugendherberge Cuxhaven
- DJH-Mitgliedschaft: Das musst Du wissen
- Verpflegung und Mahlzeiten Jugendherberge Cuxhaven
- Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote Jugendherberge Cuxhaven
- Aktivitäten rund um die Jugendherberge Cuxhaven
- Erfahrungsberichte und Bewertungen Jugendherberge Cuxhaven
- Erfahrungsberichte und Bewertungen (Fortsetzung)
- Tipps für den perfekten Aufenthalt
- Fazit: Darum lohnt sich die Jugendherberge Cuxhaven
Lage und Erreichbarkeit der Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen befindet sich in einer der besten Lagen, die man sich für einen Nordsee-Urlaub wünschen kann. Sie liegt im beliebten Stadtteil Duhnen am Schlensenweg 2, nur wenige Gehminuten vom feinsandigen Strand entfernt. Diese ideale Lage macht sie besonders attraktiv für Familien, Schulklassen und alle, die das Meer direkt vor der Haustür haben möchten.
Die Adresse der Jugendherberge lautet: Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen Schlensenweg 2 27476 Cuxhaven-Duhnen
So erreichst Du die Jugendherberge Cuxhaven:
Mit dem Auto:
- Von Hamburg: Über die A7 und A27 (ca. 2 Stunden Fahrtzeit)
- Von Bremen: Über die A27 (ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit)
- Von Hannover: Über die A7 und A27 (ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit)
- Vor Ort gibt es kostenfreie Parkplätze für Gäste der Jugendherberge
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Der Bahnhof Cuxhaven ist etwa 7 km von der Jugendherberge entfernt
- Vom Bahnhof fährt die Buslinie 1004 direkt nach Duhnen (Haltestelle „Duhnen-Strandstraße“)
- Die Fahrtzeit mit dem Bus beträgt ca. 20 Minuten
💡 Insider-Tipp: Wenn Du mit dem Zug anreist, buche Dein Ticket als Gruppenfahrkarte, sobald Du mit drei oder mehr Personen unterwegs bist. Das spart oft erhebliche Kosten gegenüber Einzelfahrkarten. Außerdem bietet die Deutsche Bahn spezielle Angebote für Schulklassen und Gruppenreisen.
Die Umgebung der Jugendherberge
Die Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen profitiert von ihrer erstklassigen Lage:
- Nur 300 Meter zum Nordseestrand (ca. 3-5 Gehminuten)
- Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
- Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung (ca. 10 Minuten)
- Bushaltestelle in der Nähe für Ausflüge in die Cuxhavener Innenstadt
- Ruhige Wohnlage, ideal für Familien und Gruppen
„Die Lage ist unschlagbar! Man kann morgens direkt vom Frühstück an den Strand spazieren und den Tag mit Meerblick beginnen. Besser geht’s nicht.“ – Familie Gepphardt, Gäste im Sommer 2024

Zimmerangebot und Ausstattung der Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven verfügt über 251 Betten in 66 Zimmern und bietet damit ausreichend Platz für Einzelreisende, Familien und größere Gruppen. Die moderne und funktionale Ausstattung sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.
Zimmertypen und Ausstattung
Die Jugendherberge bietet verschiedene Zimmertypen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:
Mehrbettzimmer (4-6 Betten):
- Ideal für Familien oder Gruppen
- Etagenbetten mit Leselampen
- Schließfächer für Wertsachen
- Waschbecken im Zimmer
- Zentral zugeordnete Duschen/WC auf dem Flur
Doppelzimmer:
- Für Paare oder Freunde
- Zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett
- Schreibtisch und Stuhl
- Waschbecken im Zimmer
- Zugang zu den Gemeinschaftsbädern
Einzelzimmer:
- Für Alleinreisende oder Gruppenleiter
- Einzelbett
- Schreibtisch
- Waschbecken im Zimmer
- Zugang zu den Gemeinschaftsbädern
Familienzimmer:
- Speziell für Familien mit Kindern
- Elternbett(en) und Etagenbetten für die Kinder
- Etwas geräumiger als Standardzimmer
- Waschbecken im Zimmer
- Gemeinschaftsbäder auf dem Flur
Barrierefreie Zimmer:
- 7 rollstuhlgerechte Zimmer verfügbar
- Breitere Türen und angepasste Badezimmer
- Barrierefreier Zugang zu allen Gemeinschaftsbereichen
Ausstattungsübersicht
Zimmertyp | Betten | Eigenes Bad | Waschbecken | Schließfächer | Geeignet für |
---|---|---|---|---|---|
Mehrbettzimmer | 4-6 | Nein | Ja | Ja | Gruppen, Familien, Schulklassen |
Doppelzimmer | 2 | Nein | Ja | Ja | Paare, Freunde |
Einzelzimmer | 1 | Nein | Ja | Ja | Alleinreisende, Gruppenleiter |
Familienzimmer | 3-5 | Nein | Ja | Ja | Familien mit Kindern |
Barrierefreies Zimmer | 1-4 | Ja | Ja | Ja | Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
💡 Insider-Tipp: Die beliebtesten Zimmer mit dem besten Meerblick liegen im oberen Stockwerk auf der Nordseite. Frage bei der Buchung gezielt nach diesen Zimmern, wenn Dir der Blick auf die Nordsee wichtig ist!
Was gehört zur Grundausstattung?
- Bettwäsche (wird gestellt)
- Handtücher (in Einzel-, Doppel- und Familienzimmern vorhanden, ansonsten selbst mitbringen oder gegen Gebühr leihen)
- Schließfächer für Wertsachen (eigenes Schloss mitbringen oder vor Ort ausleihen)
- Waschbecken im Zimmer
- Gemeinschaftsduschen und -toiletten auf den Fluren
- WLAN (im gesamten Gebäude kostenlos verfügbar)
- Leselampen an jedem Bett
„Die Zimmer sind zwar einfach, aber sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind bequem und alles ist gut durchdacht. Für den Preis ist die Ausstattung absolut top!“ – Thomas K., Lehrer einer 7. Klasse, Klassenfahrt Mai 2024
Preise und Buchungsoptionen für 2025 Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Übernachtungspreise variieren je nach Saison, Alter, Zimmerkategorie und gebuchter Verpflegung. Hier findest Du die aktuellen Preise für 2025:
Übernachtungspreise 2025 (pro Person und Nacht)
Zimmertyp | Übernachtung mit Frühstück | Halbpension | Vollpension |
---|---|---|---|
Mehrbettzimmer | ab 30,90 € | ab 39,40 € | ab 47,90 € |
Doppelzimmer | ab 49,90 € | ab 58,90 € | ab 67,90 € |
Einzelzimmer | ab 63,90 € | ab 72,90 € | ab 81,90 € |
Familienzimmer* | ab 37,90 € | ab 46,90 € | ab 55,90 € |
*Preis pro Person in einem Familienzimmer (Eltern und minderjährige Kinder)
Saisonabhängige Preise
Die Jugendherberge Cuxhaven unterscheidet zwischen verschiedenen Preiskategorien je nach Saison:
A-Saison (Hauptsaison):
- Sommerferien (Juli bis August)
- Ostern und Herbstferien
- Pfingsten und verlängerte Wochenenden
B-Saison (Mittelsaison):
- Mai, Juni und September
- Wochenenden außerhalb der Hauptsaison
C-Saison (Nebensaison):
- Januar bis April (außer Ostern)
- Oktober bis Dezember (außer Herbstferien)
- Wochentage in der Nebensaison
Die oben genannten Preise beziehen sich auf die C-Saison. In der B-Saison liegen die Preise etwa 10-15% höher, in der A-Saison etwa 20-25% höher.
Zusätzliche Kosten
Bitte beachte, dass folgende Kosten zusätzlich anfallen können:
- Kurtaxe: 4,10 € pro Person/Nacht (ab 16 Jahre), 3,30 € (ermäßigt)
- DJH-Mitgliedschaft: erforderlich für alle Übernachtungen (siehe nächster Abschnitt)
- Parkplatzgebühren: keine (Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung)
- Bettwäsche: im Preis inklusive
- Handtücher: in Einzel-, Doppel- und Familienzimmern inklusive, ansonsten 2,50 € Leihgebühr pro Set
Buchungsmöglichkeiten
Du kannst die Jugendherberge Cuxhaven auf verschiedenen Wegen buchen:
- Online-Buchung über die offizielle Website des DJH
- Telefonische Buchung unter +49 4721 48552
- E-Mail-Buchung an cuxhaven@jugendherberge.de
- Buchung über das DJH-Service-Center: +49 5231 7401-0
💡 Insider-Tipp: Für Gruppenreisen und Klassenfahrten empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, idealerweise 9-12 Monate im Voraus. In der Hauptsaison sind die beliebten Termine oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht. Für Familien ist eine Buchung ca. 3-6 Monate im Voraus ratsam.
DJH-Mitgliedschaft: Das musst Du wissen
Um in der Jugendherberge Cuxhaven oder einer anderen DJH-Jugendherberge übernachten zu können, benötigst Du eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH). Diese Mitgliedschaft bietet Dir Zugang zu über 400 Jugendherbergen in Deutschland und zu rund 3.000 Jugendherbergen in 75 Ländern weltweit.
Preise für die DJH-Mitgliedschaft 2025
Mitgliedschaftstyp | Jahresbeitrag 2025 | Gültig für |
---|---|---|
Junior | 7,00 € | Einzelmitglieder bis 26 Jahre |
27plus | 22,50 € | Einzelmitglieder ab 27 Jahre |
Familie | 22,50 € | Eltern/Großeltern und minderjährige Kinder |
Schule/Verein | 33,00 € | Schulklassen, Vereine, Organisationen |
So wirst Du Mitglied
Du hast mehrere Möglichkeiten, Mitglied im DJH zu werden:
- Online-Anmeldung über die DJH-Website
- Anmeldung vor Ort in jeder DJH-Jugendherberge
- Anmeldung per Post mit dem Anmeldeformular (zum Download auf der DJH-Website)
- Anmeldung im DJH-Shop online oder telefonisch
Nach der Anmeldung erhältst Du Deine DJH-Mitgliedskarte, die Du bei Deinem Aufenthalt in der Jugendherberge vorzeigen musst.
Vorteile der DJH-Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im DJH bietet Dir mehr als nur die Möglichkeit zur Übernachtung:
- Zugang zu allen Jugendherbergen weltweit
- Kostenlose Mitgliederzeitschrift „Extratour“ für Familien und 27plus-Mitglieder
- Zahlreiche Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (Freizeitparks, Museen, etc.)
- Rabatte bei ausgewählten Reisepartnern
- Versicherungsschutz während des Aufenthalts in Jugendherbergen
💡 Insider-Tipp: Mit der kostenlosen DJH-App kannst Du Deine digitale Mitgliedskarte immer dabei haben und musst die physische Karte nicht mitnehmen. Die App bietet außerdem einen praktischen Jugendherbergen-Finder und viele weitere nützliche Funktionen für Deinen Aufenthalt.
Verpflegung und Mahlzeiten Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven ist bekannt für ihre gute und reichhaltige Verpflegung. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Verpflegungsoptionen, die Du bereits bei der Buchung festlegen kannst.
Verpflegungsoptionen
Frühstück:
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Inbegriffen im Übernachtungspreis
- Serviert zwischen 7:30 und 9:30 Uhr
- Auswahl an Brot, Brötchen, Aufschnitt, Käse, Müsli, Joghurt, Obst, Säften und Heißgetränken
Halbpension:
- Beinhaltet Frühstück und Abendessen
- Aufpreis ca. 9,00 € pro Person/Tag zum Frühstückspreis
- Abendessen zwischen 18:00 und 19:30 Uhr
Vollpension:
- Beinhaltet Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- Aufpreis ca. 17,00 € pro Person/Tag zum Frühstückspreis
- Mittagessen zwischen 12:00 und 13:30 Uhr
- Ideal für längere Aufenthalte und Klassenfahrten
Mahlzeitenangebot und -zeiten
Mahlzeit | Uhrzeit | Beschreibung | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Frühstück | 7:30 – 9:30 Uhr | Buffet | Vegetarische Optionen verfügbar |
Mittagessen | 12:00 – 13:30 Uhr | Warmes Mittagessen mit Nachtisch | Vegetarische Optionen, regionale Spezialitäten |
Abendessen | 18:00 – 19:30 Uhr | Warmes Abendessen oder kaltes Buffet | Vegetarische Optionen verfügbar |
Lunchpakete | Auf Anfrage | Bei Buchung von VP/HP | Am Vortag bestellen |
Besondere Ernährungsbedürfnisse
Die Jugendherberge Cuxhaven bemüht sich, verschiedenen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden:
- Vegetarische Optionen bei allen Mahlzeiten
- Vegane Gerichte auf Anfrage (bitte bei Buchung angeben)
- Gluten- oder laktosefreie Kost auf Anfrage (bitte bei Buchung angeben)
- Allergene werden bei den Speisen gekennzeichnet
„Das Essen hat uns positiv überrascht. Besonders das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen und die regionalen Gerichte zum Abendessen haben uns sehr gut geschmeckt!“ – Familie Schmidt aus München, Aufenthalt August 2024
💡 Insider-Tipp: Wenn Du spezielle Ernährungsbedürfnisse hast, empfehle ich Dir, dies nicht nur bei der Buchung anzugeben, sondern auch etwa 1-2 Wochen vor Anreise noch einmal telefonisch zu bestätigen. So kann sich die Küche optimal auf Deine Bedürfnisse einstellen.
Gemeinschaftsbereiche und Freizeitangebote Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven bietet zahlreiche Gemeinschaftsbereiche und Freizeiteinrichtungen, die Deinen Aufenthalt bereichern. Besonders für Gruppen und Familien sind diese Angebote ein großes Plus.
Gemeinschaftsbereiche
Innenbereich:
- 2 große Speiseräume
- Mehrere Tagesräume zum Entspannen
- TV-Raum mit Großbildfernseher
- Familienaufenthaltsraum mit Spielecke für die Kleinsten
- Discoraum für Gruppen (auf Anfrage)
- Spielzimmer mit verschiedenen Gesellschaftsspielen
- Seminarräume für Gruppenarbeiten und Meetings
Außenbereich:
- Großzügiger Innenhof
- Spielplatz mit Rutsche
- Riesen-Schachspiel im Freien
- Grillplatz (Nutzung nach Absprache)
- Basketballkorb
- Sitzgelegenheiten zum Entspannen
Freizeitangebote in der Jugendherberge
Die Jugendherberge bietet verschiedene Freizeitaktivitäten direkt vor Ort:
- Tischtennis: Tischtennisplatten im Innen- und Außenbereich
- Kicker: Beliebter Treffpunkt für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene
- Gesellschaftsspiele: Große Auswahl an Spielen zum Ausleihen
- Riesen-Schach: Strategiespiel unter freiem Himmel
- Basketball: Basketballkorb im Außenbereich
- Discoabende: Für Gruppen nach Voranmeldung möglich
- Grillabende: Grillplatz zur gemeinsamen Nutzung (Buchung erforderlich)
Besondere Services
- Waschraum: Mit Münzwaschmaschine und Trockner
- Trockenraum: Zum Aufhängen nasser Kleidung
- Gepäckaufbewahrung: Für frühe Anreise oder späte Abreise
- WLAN: Kostenlos im gesamten Gebäude
- Getränkeautomaten: Für Snacks und Erfrischungen
- Fahrradverleih: Vermittlung über die Rezeption
„Der Aufenthaltsraum mit der Spielecke war ein Segen für uns als Familie. Die Kinder haben schnell Anschluss gefunden und wir konnten uns mit anderen Eltern austauschen. So haben wir viele gute Tipps für Ausflüge erhalten.“ – Christina W., Mutter von zwei Kindern, Aufenthalt im Juni 2024
💡 Insider-Tipp: Die Jugendherberge verfügt über einen gut sortierten Spieleverleih an der Rezeption. Hier findest Du nicht nur die klassischen Gesellschaftsspiele, sondern auch Outdoor-Spiele wie Boule, Frisbee oder Wikingerschach, die Du kostenlos ausleihen kannst – perfekt für einen Strandtag!
Aktivitäten rund um die Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven liegt in einer Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Vom entspannten Strandtag bis zum aufregenden Ausflug – hier wird es garantiert nicht langweilig!

Aktivitäten direkt am Strand
Der feinsandige Strand von Duhnen liegt nur wenige Gehminuten von der Jugendherberge entfernt und bietet vielfältige Möglichkeiten:
- Baden und Schwimmen (je nach Jahreszeit und Wetterlage)
- Strandspaziergang entlang des kilometerlangen Strandes
- Beachvolleyball an öffentlichen Netzen
- Strandkörbe mieten für einen entspannten Tag
- Kitesurfen für Sportbegeisterte (Verleih und Kurse in der Nähe)
- Sandburgen bauen – ein Muss für Familien mit Kindern
Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe
Das Wattenmeer vor Cuxhaven gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet einzigartige Naturerlebnisse:
- Geführte Wattwanderungen mit erfahrenen Wattführern
- Wattexkursionen speziell für Kinder
- Vogelbeobachtungen im Nationalpark Wattenmeer
- Watt-Safaris mit dem Pferdewagen
Die Rezeption der Jugendherberge vermittelt gerne geführte Touren und gibt Auskunft über Wattwanderzeiten (abhängig von Ebbe und Flut).
Top-Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven
Folgende Attraktionen solltest Du während Deines Aufenthalts in Cuxhaven nicht verpassen:
- Alte Liebe: Die historische Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Blick auf die Elbmündung und die vorbeifahrenden Schiffe.
- Kugelbake: Das Wahrzeichen Cuxhavens markiert den Übergang von der Elbe zur Nordsee und ist ein beliebtes Fotomotiv.
- Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum: Hier erfährst Du alles über die Geschichte der Seefahrt und Fischerei in der Region.
- Schloss Ritzebüttel: Das historische Schloss beherbergt heute ein Museum und gibt Einblick in die Geschichte Cuxhavens.
- Nationalpark-Haus Cuxhaven: Informative Ausstellung über das Wattenmeer mit spannenden Exponaten und Aquarien.
- Insel Neuwerk: Ein beliebtes Ausflugsziel, erreichbar mit dem Schiff oder bei Ebbe mit dem Wattwagen.
Aktivitäten bei schlechtem Wetter
Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es in der Umgebung viele Möglichkeiten:
- Thalassozentrum ahoi!: Erlebnisbad mit Wellenbecken, Rutschen und Saunalandschaft
- Windstärke 10 Museum: Interaktive Ausstellung zur Seefahrt
- Spielhäuschen Cuxhaven: Indoor-Spielplatz für Kinder
- Museum Fischereihafen Bremerhaven: Nur 30 Minuten Fahrt entfernt
- Zoo am Meer in Bremerhaven: Tierpark mit Fokus auf nordische Arten
- Klimahaus Bremerhaven: Wissenschaftsmuseum zum Thema Klima
Eine Übersicht der Aktivitäten findest Du in der folgenden Tabelle:
Aktivität | Entfernung | Altersgruppe | Wetterfest | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Strand Duhnen | 300 m | Alle | Nein | Feinsandiger Sandstrand |
Wattwanderung | 500 m | Ab 5 Jahren | Nein | UNESCO-Weltnaturerbe |
Alte Liebe | 6 km | Alle | Ja | Aussichtsplattform, Schiffe |
Kugelbake | 8 km | Alle | Teilweise | Wahrzeichen der Stadt |
Windstärke 10 Museum | 5 km | Ab 6 Jahren | Ja | Interaktive Ausstellung |
Thalassozentrum ahoi! | 2 km | Alle | Ja | Erlebnisbad mit Sauna |
Insel Neuwerk | 10 km (Schiff) | Ab 6 Jahren | Nein | Wattwagen oder Schiff |
Schiffsausflug Seehundsbänke | 5 km | Alle | Teilweise | Tierbeobachtung |
💡 Insider-Tipp: Die Jugendherberge bietet oft vergünstigte Gruppentickets für lokale Attraktionen an. Frage an der Rezeption nach aktuellen Angeboten – so kannst Du bis zu 20% gegenüber dem regulären Eintrittspreis sparen!
Erfahrungsberichte und Bewertungen Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven erhält von ihren Gästen überwiegend positive Bewertungen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen (basierend auf 793 Bewertungen auf der DJH-Website) gehört sie zu den beliebtesten Jugendherbergen an der Nordseeküste.
Was Gäste besonders schätzen
Folgende Aspekte werden in den Bewertungen besonders positiv hervorgehoben:
- Die Lage: Die Nähe zum Strand wird von fast allen Gästen als herausragender Vorteil genannt.
- Das Personal: Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz des Teams werden durchweg gelobt.
- Die Sauberkeit: Die Zimmer, sanitären Anlagen und Gemeinschaftsbereiche werden als sehr sauber beschrieben.
- Das Essen: Die Qualität und Vielfalt der Mahlzeiten übertrifft oft die Erwartungen der Gäste.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis: Viele Gäste betonen, dass sie für ihr Geld sehr viel geboten bekommen.
Authentische Gästestimmen
„Die Jugendherberge Cuxhaven ist ein wahres Juwel unter den Unterkünften an der Nordseeküste. Die Lage ist unschlagbar, das Personal freundlich und die Zimmer sauber. Für Familien mit Kindern gibt es wohl kaum eine bessere Option in dieser Preisklasse. Wir kommen seit Jahren immer wieder hierher!“ – Familie Weber aus Köln, regelmäßige Gäste seit 2019
„Als Lehrerin habe ich schon mehrere Klassenfahrten hierher organisiert. Die Zusammenarbeit mit dem Team ist immer unkompliziert, und das Programm für Schulklassen ist hervorragend. Die Zimmer sind zweckmäßig, das Essen lecker und die Kinder lieben die Nähe zum Strand. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung bei der Organisation von Ausflügen und Aktivitäten.“ – Maria S., Lehrerin einer Grundschule aus Hannover
„Super Lage, gleich hinterm Deich. Tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Sehr nettes Personal. Gutes rundum Programm durch die DJH organisiert. Die Zimmer sind zwar einfach, aber sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind bequem und alles ist gut durchdacht. Für den Preis ist die Ausstattung absolut top!“ – Thomas K., HolidayCheck-Bewertung, Mai 2024
Erfahrungsberichte und Bewertungen (Fortsetzung)
Verbesserungspotenzial
Auch wenn die meisten Bewertungen sehr positiv ausfallen, gibt es vereinzelt Hinweise auf Verbesserungspotenzial:
- Sanitärbereich: Einige Gäste wünschen sich mehr private Duschen und WCs statt der Gemeinschaftsanlagen
- Zimmerausstattung: Wunsch nach mehr Steckdosen und besseren Leselampen in älteren Zimmern
- WLAN: In Stoßzeiten kann die Internetverbindung manchmal langsamer werden
- Wartezeiten: Bei gleichzeitiger An- oder Abreise mehrerer Gruppen kann es zu Wartezeiten an der Rezeption kommen
Die Jugendherbergsleitung nimmt diese Rückmeldungen ernst und arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen. So wurden beispielsweise in den letzten Jahren die WLAN-Kapazität erhöht und zusätzliche Steckdosen in den Zimmern installiert.
Aktuelle Gesamtbewertung
Bewertungskategorie Punkte (max. 5) Häufige Kommentare Lage 4,9 „Traumhafte Strandnähe“, „Ideal für Ausflüge“ Sauberkeit 4,7 „Sehr sauber“, „Regelmäßige Reinigung“ Personal 4,8 „Äußerst hilfsbereit“, „Kinderfreundlich“ Verpflegung 4,5 „Überraschend gut“, „Abwechslungsreich“ Preis-Leistung 4,7 „Unschlagbares Angebot“, „Fairer Preis“ Zimmerkomfort 4,1 „Zweckmäßig“, „Funktional“ Gesamtwertung 4,6 „Kommen wieder“, „Empfehlenswert“ 💡 Insider-Tipp: Lies Dir vor der Buchung aktuelle Bewertungen auf verschiedenen Portalen durch. Auf der DJH-Website, bei HolidayCheck und Tripadvisor findest Du authentische Erfahrungsberichte, die Dir bei Deiner Entscheidung helfen können. Achte besonders auf Bewertungen von Gästen mit ähnlichen Ansprüchen und Reisezielen wie Du sie hast!
Tipps für den perfekten Aufenthalt
Damit Dein Aufenthalt in der Jugendherberge Cuxhaven rundum gelingt, haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt. Von der Vorbereitung bis zur Abreise – diese Hinweise machen Deinen Aufenthalt noch angenehmer!
Die beste Reisezeit
Die Jugendherberge Cuxhaven ist ganzjährig geöffnet, aber je nach Deinen Präferenzen gibt es ideale Reisezeiten:
- Mai bis Juni und September: Ideale Zeit für einen ruhigeren Aufenthalt mit mildem Wetter und weniger Touristen
- Juli und August: Hauptsaison mit den besten Bademöglichkeiten und vollem Veranstaltungsprogramm, aber auch höherem Besucheraufkommen
- März/April und Oktober: Perfekt für Naturliebhaber und Vogelbeobachter, ideale Zeit für Wattwanderungen
- November bis Februar: Ruhige Wintermonate mit stimmungsvoller Nordsee-Atmosphäre, wenig Touristen und reduzierten Preisen
Checkliste: Was solltest Du mitbringen?
- DJH-Mitgliedskarte (oder Geld für eine neue Mitgliedschaft)
- Personalausweis (für die Anmeldung)
- Handtücher (falls nicht in Einzelzimmern/Doppelzimmern untergebracht)
- Hausschuhe (für Gemeinschaftsbereiche)
- Schloss für die Schließfächer im Zimmer
- Wetterfeste Kleidung (die Nordsee ist für ihr wechselhaftes Wetter bekannt)
- Badesachen für Strand und Hallenbad
- Sonnen- und Regenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Regenjacke)
- Festes Schuhwerk für Wattwanderungen
- Fernglas für Naturbeobachtungen
- Gesellschaftsspiele für gemütliche Abende (optional, es gibt auch einen Spieleverleih)
- Trinkflasche für Ausflüge
Optimale Zimmerauswahl
Je nach Reisegruppe und Bedürfnissen empfehlen wir:
- Familien mit kleinen Kindern: Familienzimmer im Erdgeschoss für kurze Wege
- Familien mit älteren Kindern: Mehrbettzimmer in den oberen Etagen mit Meerblick
- Schulklassen: Zimmerverteilung nach Geschlechtern getrennt, Leiterzimmer in der Nähe
- Einzelreisende: Einzelzimmer oder Mehrbettzimmer mit gleichgeschlechtlicher Belegung
- Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Barrierefreie Zimmer im Erdgeschoss
Der perfekte Tagesablauf
Morgen:
- Stärkendes Frühstück im Speisesaal (7:30-9:30 Uhr)
- Morgenspaziergang am Strand
- Wattwanderung bei Ebbe oder Ausflug zu einer Sehenswürdigkeit
Mittag:
- Mittagessen in der Jugendherberge oder Lunchpaket für unterwegs
- Stranderlebnis mit Beachvolleyball oder Entspannung im Strandkorb
- Bei schlechtem Wetter: Besuch eines Museums oder des Erlebnisbades
Abend:
- Abendessen in der Jugendherberge (18:00-19:30 Uhr)
- Gesellschaftsspiele in den Gemeinschaftsräumen
- Sonnenuntergang am Strand genießen
- Gemütlicher Ausklang im TV-Raum oder bei einem Spaziergang an der Promenade
„Nach fünf Besuchen in der Jugendherberge Cuxhaven kann ich nur empfehlen: Nutzt unbedingt die frühen Morgenstunden für einen Strandspaziergang! Die Nordsee hat dann eine ganz besondere Atmosphäre, und ihr habt den Strand fast für euch allein.“ – Michael T., erfahrener Cuxhaven-Besucher
💡 Insider-Tipp: Plane Deine Aktivitäten nach den Gezeiten! Die Wattwanderungen sind nur bei Ebbe möglich, daher solltest Du Dir vorher einen aktuellen Gezeitenkalender besorgen oder an der Rezeption nachfragen. Die besten Zeiten für Wattwanderungen sind etwa 2 Stunden nach Hochwasser bis 2 Stunden vor dem nächsten Hochwasser.
Spartipps für preisbewusste Reisende
- Nebensaison nutzen: Die Preise in der C-Saison sind deutlich günstiger
- Gruppentarife: Ab 10 Personen gibt es oft Sonderkonditionen
- Frühbucherrabatt: Für bestimmte Zeiträume bietet die Jugendherberge Frühbucherrabatte an
- Vollpension: Bei längerem Aufenthalt ist Vollpension oft günstiger als externe Restaurantbesuche
- Kostenlose Aktivitäten: Strandbesuche, Spaziergänge am Deich und viele Spielmöglichkeiten vor Ort sind kostenlos
- Fahrrad mieten: Günstiger als öffentliche Verkehrsmittel oder Auto und perfekt für die flache Umgebung
Fazit: Darum lohnt sich die Jugendherberge Cuxhaven
Die Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen ist ein echter Geheimtipp für alle, die einen erschwinglichen, aber dennoch komfortablen Urlaub an der Nordsee verbringen möchten. Mit ihrer erstklassigen Lage nur wenige Minuten vom Strand entfernt, bietet sie die perfekte Basis für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Nordseeküste.
Die größten Vorteile auf einen Blick
- Unschlagbare Lage: Nur 300 Meter vom Nordseestrand entfernt
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstiger Aufenthalt ohne Kompromisse bei der Qualität
- Familien- und gruppenfreundlich: Spezielle Angebote und Einrichtungen für verschiedene Zielgruppen
- Gute Verpflegung: Abwechslungsreiche und schmackhafte Mahlzeiten
- Freizeitmöglichkeiten: Vielfältige Aktivitäten in und um die Jugendherberge
- Freundliches Personal: Kompetente Beratung und Unterstützung bei der Urlaubsplanung
- Flexible Zimmerkategorien: Passende Unterkünfte für unterschiedliche Gruppengrößen und Budgets
Für wen eignet sich die Jugendherberge besonders?
- Familien mit Kindern: Familienfreundliche Atmosphäre, spezielle Familienräume und viele Spielmöglichkeiten
- Schulklassen: Ideale Unterkunft für Klassenfahrten mit pädagogisch wertvollen Programmoptionen
- Jugendgruppen: Gemeinschaftserlebnis in einer jugendgerechten Umgebung
- Preisbewusste Reisende: Qualitativ hochwertiger Aufenthalt zu einem günstigen Preis
- Naturliebhaber: Perfekter Ausgangspunkt für Wattwanderungen und Naturerlebnisse
- Aktivurlauber: Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Fazit Jugendherberge Cuxhaven – Die Jugendherberge Cuxhaven ist mehr als nur eine günstige Unterkunft – sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Erlebens. Hier entstehen Urlaubserinnerungen, die noch lange nachwirken werden.
Planst Du Deinen nächsten Nordsee-Urlaub? Dann ist die Jugendherberge Cuxhaven definitiv eine Überlegung wert. Mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, der traumhaften Lage und den vielfältigen Angeboten bietet sie alles für einen gelungenen Aufenthalt an der Küste.
Was sind Deine Erfahrungen mit der Jugendherberge Cuxhaven oder anderen Jugendherbergen an der Nordsee? Hast Du besondere Tipps für einen Aufenthalt in Cuxhaven? Teile Deine Erlebnisse und Empfehlungen über die Jugendherberge Cuxhaven gerne in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!