Cafe Central Cuxhaven: Kaffeegenuss im historischen Fachwerkhaus

ByDiana

13. August 2025
Cafe Central

Cafe Central Cuxhaven – das Wichtigste in Kürze:

Das Cafe Central Cuxhaven ist mehr als nur ein gewöhnliches Kaffeehaus – es ist ein Stück lebendige Geschichte im Herzen des malerischen Ortes Osten. In einem der schönsten erhaltenen Fachwerkhäuser der Region erwartet Dich eine einzigartige Kombination aus traditioneller Kaffeekultur und historischem Ambiente.

Wenn Du auf der Suche nach einem authentischen Kaffeehaus Cuxhaven bist, das Dich in vergangene Zeiten entführt, dann ist das Cafe Central historisches Gebäude genau das Richtige für Dich. Hier verschmelzen jahrhundertealte Architektur und moderne Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.

In diesem ausführlichen Guide erfährst Du alles über die faszinierende Geschichte des Cafes, das köstliche Angebot, die aktuellen Preise für 2025 und warum das Traditionscafe Cuxhaven zu den Geheimtipps der Region gehört. Lass Dich inspirieren für einen Besuch in diesem besonderen Ort, der Geschichte und Genuss auf wunderbare Weise verbindet.


Inhaltsverzeichnis – Cafe Central


Geschichte und historisches Gebäude des Cafe Central Cuxhaven

Das Cafe Central Cuxhaven befindet sich in einem außergewöhnlichen historischen Fachwerkbau am Markt 2 in Osten, der eine bewegte Vergangenheit von über 250 Jahren aufweist. Das Hauptgebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und erinnert an die Blütezeit des alten Handelsplatzes Osten.

Die Baugeschichte eines besonderen Gebäudes

Das imposante Fachwerkhaus mit seinem charakteristischen Türmchen erzählt die Geschichte mehrerer Epochen. Der ursprüngliche Bau aus dem 18. Jahrhundert wurde über die Jahrzehnte mehrfach erweitert und angepasst:

Wichtige Bauetappen:

  • 18. Jahrhundert: Errichtung des Haupthauses im traditionellen Fachwerkstil
  • 1894: Erster Kaffeehausanbau für den gastronomischen Betrieb
  • 1912: Aufsetzen des charakteristischen Türmchens auf den bestehenden Anbau
  • 2013: Wiedereröffnung als Cafe Central nach umfassender Sanierung

„Das Gebäude ist ein wahres Juwel der regionalen Baukunst und zeigt eindrucksvoll, wie Fachwerk-Architektur über Jahrhunderte erhalten werden kann,“ erklärt Dr. Heinrich Meyer, Denkmalschutzexperte des Landkreises Cuxhaven.

Vom Ostener Kaffee zum modernen Cafe

Die Kaffeehaus-Tradition in diesem Gebäude reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Etablissement noch unter dem Namen „Ostener-Kaffee“ betrieben und war ein beliebter Treffpunkt der lokalen Gesellschaft.

Historische Entwicklung:

  1. 1894-1940: Betrieb verschiedener Kaffeehäuser
  2. 1940-2013: Nutzung als Uhrmacherei Oellrich nach Kriegsende
  3. 2013-heute: Wiedereröffnung als Cafe Central Osten

💡 Insider-Tipp: Die original erhaltenen Fachwerkbalken und historischen Fenster kannst Du noch heute im Innenbereich bewundern – ein authentisches Stück norddeutscher Baugeschichte!


Lage und Erreichbarkeit des Cafes

Das Cafe Central Cuxhaven liegt im malerischen Ortskern von Osten, direkt am historischen Marktplatz. Die zentrale Lage macht es zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region und zu einem perfekten Zwischenstopp auf Radtouren entlang der Elbe.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Adresse: Am Markt 2, 21756 Osten

Anreise mit dem Auto:

  • Von Cuxhaven: Ca. 25 Minuten über die B73
  • Von Hamburg: Ca. 90 Minuten über A26 und B73
  • Von Bremen: Ca. 70 Minuten über A27 und B74

Parkmöglichkeiten:

  • Kostenlose Parkplätze direkt am Marktplatz
  • Weitere Stellplätze in den angrenzenden Seitenstraßen
  • Ausreichend Platz auch für größere Fahrzeuge und Wohnmobile

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Busverbindung ab Cuxhaven mit der Linie 1006
  • Haltestelle „Osten Markt“ direkt vor dem Cafe
  • Fahrradfreundliche Route über den Elberadweg

Strategische Lage für Touristen

Das Traditionscafe Cuxhaven profitiert von seiner optimalen Lage zwischen verschiedenen Sehenswürdigkeiten:

In der Nähe befinden sich:

  • Historischer Ortskern von Osten (0 Min)
  • Elbe-Deich mit Radweg (5 Min zu Fuß)
  • Kulturmühle Osten (10 Min zu Fuß)
  • Fähranleger nach Wischhafen (15 Min mit dem Auto)

„Die Lage ist einfach perfekt – man kann das Auto stehen lassen und zu Fuß den ganzen Ort erkunden. Das Cafe ist der ideale Startpunkt,“ schwärmt Petra Johannsen, Stammgast aus Stade.


Kaffee- und Speisenangebot (detaillierte Beschreibung)

Das Cafe Central Cuxhaven überzeugt mit einem durchdachten Angebot, das traditionelle norddeutsche Kaffeehaus-Kultur mit modernen Ansprüchen verbindet. Hier findest Du eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Kaffeespezialitäten, hausgemachten Kuchen und herzhaften Speisen.

Kaffee-Spezialitäten und Heißgetränke

Das Kaffeehaus Cuxhaven legt besonderen Wert auf hochwertige Kaffeebohnen und fachgerechte Zubereitung:

Kaffee-Auswahl:

  • Klassischer Filterkaffee: Nach traditioneller norddeutscher Art
  • Espresso und Cappuccino: Mit italienischer Röstung
  • Latte Macchiato: Cremig und mild für jeden Geschmack
  • Ostfriesentee: Mit echter Sahne und Kluntje
  • Heiße Schokolade: Hausgemacht mit echter Schokolade

Hausgemachte Kuchen und Torten

Das Herzstück des Cafe Central historisches Gebäude ist die beeindruckende Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten:

Beliebte Kuchenklassiker:

  1. Ostener Apfelkuchen: Nach geheimem Familienrezept
  2. Schwarzwälder Kirschtorte: Mit echten Kirschen aus der Region
  3. Butterkuchen: Traditionell norddeutsch mit Mandeln
  4. Käsekuchen: Cremig und nicht zu süß
  5. Saisonale Spezialitäten: Je nach Jahreszeit wechselnde Angebote

Herzhafte Speisen und Frühstück

Neben den süßen Leckereien bietet das Traditionscafe Cuxhaven auch deftige Gerichte:

Frühstücksangebot (Sa/So 9:00-12:00 Uhr):

  • Verschiedene Brötchen mit regionalen Aufstrichen
  • „Ostener Frühstück“: Mit Wurst, Käse und hausgemachter Marmelade
  • Rührei und Spiegelei nach Wunsch
  • Frisches Obst und Müsli-Variationen

Kleine Gerichte:

  • Belegte Brötchen mit verschiedenen Belägen
  • Suppe des Tages (wechselnde Rezepte)
  • Quarkspeisen mit frischen Früchten

💡 Insider-Tipp: Die hausgemachte Marmelade aus regionalen Früchten ist ein absolutes Muss! Sie wird nach alten Familienrezepten hergestellt und ist auch zum Mitnehmen erhältlich.


Preise und Öffnungszeiten für 2025 (aktuelle Daten!)

Das Cafe Central Cuxhaven bietet faire Preise in gemütlicher Atmosphäre. Hier findest Du die aktuellen Informationen für Deinen Besuch in 2025:

Öffnungszeiten und Verfügbarkeit

WochentagÖffnungszeitenBesondere Angebote
MontagRuhetagGeschlossen
Dienstag12:00 – 18:00 UhrKaffee & Kuchen
Mittwoch12:00 – 18:00 UhrKaffee & Kuchen
Donnerstag12:00 – 18:00 UhrKaffee & Kuchen
Freitag12:00 – 18:00 UhrKaffee & Kuchen
Samstag09:00 – 18:00 UhrFrühstück 9:00-12:00
Sonntag09:00 – 18:00 UhrFrühstück 9:00-12:00

Aktuelle Preisübersicht 2025

KategorieArtikelPreis
HeißgetränkeKaffee/Tee2,80€ – 3,50€
Kaffee-SpezialitätenCappuccino/Latte3,80€ – 4,20€
Kuchen/TorteStück hausgemacht3,50€ – 4,80€
FrühstückKleines Frühstück7,90€
FrühstückOstener Frühstück12,90€
Herzhafte SpeisenBelegte Brötchen4,50€ – 6,50€

Besondere Angebote und Events 2025

Saisonale Highlights:

  • Frühjahr: Spargel-Spezialitäten aus der Region
  • Sommer: Eis-Variationen und kühle Getränke
  • Herbst: Kürbis-Kuchen und warme Suppen
  • Winter: Glühwein und Weihnachtsspezialitäten

Veranstaltungskalender 2025:

MonatEventBeschreibung
MärzFrühlingserwachenNeue Kuchensorten und Dekoration
MaiMüttertags-BrunchErweiterte Frühstückskarte
AugustSommerfest OstenVerlängerte Öffnungszeiten
OktoberHerbstmarktRegional Produkte und Spezialitäten
DezemberAdventszeitWeihnachtskuchen und Glühwein

💡 Insider-Tipp: Am Wochenende solltest Du für das beliebte Frühstück am besten reservieren, besonders in der Touristensaison von Mai bis September!


Ambiente und Inneneinrichtung

Das Cafe Central historisches Gebäude besticht durch seine einzigartige Atmosphäre, die Geschichte und Gemütlichkeit auf wunderbare Weise verbindet. Bei einem Besuch tauchst Du in eine Welt ein, die von der jahrhundertealten Architektur und liebevollen Details geprägt ist.

Historische Elemente und moderne Gemütlichkeit

Die Inneneinrichtung des Traditionscafe Cuxhaven zeigt respektvollen Umgang mit der historischen Bausubstanz:

Authentische Elemente:

  • Original erhaltene Fachwerkbalken aus dem 18. Jahrhundert
  • Historische Fenster mit traditionellen Sprossen
  • Alte Dielenböden, die Geschichten erzählen könnten
  • Gewölbte Decken in den ehemaligen Lagerbereichen

Moderne Ergänzungen:

  • Gemütliche Sitzgruppen in verschiedenen Größen
  • Warme Beleuchtung für behagliche Atmosphäre
  • Moderne Küchentechnik hinter historischen Kulissen
  • Barrierefreier Zugang zu allen Bereichen

Verschiedene Bereiche für jeden Anlass

Das Kaffeehaus Cuxhaven bietet unterschiedliche Bereiche für verschiedene Bedürfnisse:

Hauptraum:

  • Große Fenster mit Blick auf den Marktplatz
  • Platz für ca. 25 Gäste
  • Ideale Atmosphäre für Gespräche und Beobachtungen

Nebenraum:

  • Ruhigere Ecke für intime Gespräche
  • Leseecke mit lokalen Zeitungen und Magazinen
  • Perfekt für Geschäftstermine oder romantische Dates

Außenbereich (saisonal):

  • Terrasse direkt am historischen Marktplatz
  • Schattige Plätze unter großen Bäumen
  • Herrlicher Blick auf die Fachwerkkulisse von Osten

„Die Mischung aus historischem Charme und moderner Gemütlichkeit ist einzigartig. Man fühlt sich sofort wohl und möchte gar nicht mehr gehen,“ berichtet Klaus Weber, Gastronomiebetreiber aus Cuxhaven.

💡 Insider-Tipp: Der schönste Platz ist am Fenster zur Marktplatz-Seite – hier kannst Du das Treiben im Ort beobachten und gleichzeitig die historische Atmosphäre genießen!


Events und Veranstaltungen

Das Cafe Central Cuxhaven ist nicht nur ein Ort für Kaffee und Kuchen, sondern auch ein lebendiger kultureller Treffpunkt in Osten. Das ganze Jahr über finden hier verschiedene Veranstaltungen statt, die das Cafe zu einem wichtigen sozialen Zentrum machen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Wöchentliche Events:

  • Klönschnack-Runde: Jeden Mittwoch 15:00-17:00 Uhr
  • Lesekreis: Jeden ersten Donnerstag im Monat
  • Skat-Runde: Freitags ab 19:00 Uhr (nach regulären Öffnungszeiten)

Monatliche Highlights:

  • Kunstausstellungen: Wechselnde Expositionen lokaler Künstler
  • Musikabende: Kleine Konzerte mit regionalen Musikern
  • Vortragsreihe: „Geschichte(n) aus Osten und Umgebung“

Besondere Anlässe und Feste

Das Traditionscafe Cuxhaven beteiligt sich aktiv am kulturellen Leben des Ortes:

Jährliche Veranstaltungen:

  1. Ostener Dorffest: Cafe öffnet Terrasse für Festbesucher
  2. Tag des offenen Denkmals: Führungen durch das historische Gebäude
  3. Weihnachtsmarkt Osten: Glühwein und Weihnachtsleckereien
  4. Elbe-Radweg-Festival: Spezielle Angebote für Radtouristen

Private Feiern und Gruppenangebote

Möglichkeiten für private Veranstaltungen:

  • Geburtstagsfeiern: Bis zu 20 Personen im Nebenraum
  • Familienfeiern: Komplette Café-Anmietung möglich
  • Geschäftstreffen: Ruhige Atmosphäre für Besprechungen
  • Kaffeekränzchen: Traditionelle Nachmittagsrunden

Gruppenangebote:

  • Kaffeetafel: Für Vereine und Busgruppen (ab 10 Personen)
  • Themenführungen: „Kaffeekultur im Wandel der Zeit“
  • Backvorführungen: Wie entstehen die hausgemachten Kuchen?

„Das Cafe Central ist das Herz unseres Ortes geworden. Hier trifft sich Jung und Alt, Einheimische und Touristen – genau so sollte ein Dorfcafe sein,“ erklärt der Bürgermeister von Osten.

💡 Insider-Tipp: Für private Feiern solltest Du mindestens 2 Wochen im Voraus reservieren. Besonders beliebt sind Geburtstagsfeiern mit der hauseigenen Torte nach Wunsch!


Aktivitäten rund um das Cafe Central

Das Cafe Central Cuxhaven ist der perfekte Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen in der Region. Die zentrale Lage in Osten ermöglicht es Dir, verschiedene Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bequem zu Fuß oder mit kurzen Fahrten zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe

Zu Fuß erreichbar (0-10 Minuten):

  • Historischer Ortskern Osten: Weitere Fachwerkhäuser und Denkmalschutz-Gebäude
  • Ostener Marktplatz: Wochenmärkte und lokale Veranstaltungen
  • Dorfkirche St. Pankratius: Romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert
  • Kulturmühle Osten: Veranstaltungsort und kulturelles Zentrum

Kurze Autofahrt (10-20 Minuten):

  • Elbe-Strand: Baden und Entspannung am Flussufer
  • Fähranleger Wischhafen: Verbindung ins Alte Land
  • Naturschutzgebiet Elbvorland: Vogelbeobachtung und Wandern
  • Schloss Agathenburg: Barockes Wasserschloss mit Park

Rad- und Wandermöglichkeiten

Das Traditionscafe Cuxhaven liegt ideal am Elberadweg, einem der beliebtesten Fernradwege Deutschlands:

Radtouren-Vorschläge:

  1. Elberadweg Richtung Stade: Ca. 25 km durch malerische Landschaft
  2. Rundtour Altes Land: 35 km durch Obstplantagen (saisonal sehr schön)
  3. Kehdingen-Runde: 18 km durch typisch norddeutsche Marschlandschaft
  4. Cuxhaven-Tour: 45 km bis zur Nordsee mit Rückreisemöglichkeit per Bahn

Wanderwege:

  • Deichspaziergang: 2-8 km entlang der Elbe
  • Dorfwanderung Osten: 3 km Rundweg zu historischen Punkten
  • Naturlehrpfad: 5 km durch das Elbvorland mit Informationstafeln

Kulturelle Angebote in der Umgebung

Museum und Kulturstätten:

  • Heimatmuseum Osten: Geschichte der Region (15 Min zu Fuß)
  • Elbmuseum Stade: Maritime Geschichte (25 Min mit dem Auto)
  • Freilichtmuseum Rieck Haus: Altes Land Kultur (30 Min)
  • Schwedenspeicher Stade: Mittelalterliche Architektur

💡 Insider-Tipp: Kombiniere Deinen Cafe-Besuch mit einer Radtour auf dem Elberadweg! Das Cafe vermietet auch E-Bikes und bietet einen kostenlosen Fahrrad-Parkplatz mit Lademöglichkeit für E-Bikes.


Erfahrungsberichte und Bewertungen

Das Cafe Central Cuxhaven hat sich in den Jahren seit der Wiedereröffnung 2013 einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Meinungen von Gästen und Experten spiegeln die Qualität und Besonderheit dieses historischen Kaffeehauses wider.

Online-Bewertungen und Gästefeedback

Durchschnittliche Bewertungen 2025:

  • TripAdvisor: 4,3/5 Sterne (7 Bewertungen)
  • Google Reviews: 4,6/5 Sterne (23 Bewertungen)
  • Restaurant Guru: 4,4/5 Sterne (12 Bewertungen)
  • Yelp: 4,2/5 Sterne (8 Bewertungen)

Authentische Gästestimmen

„Wir waren auf unserer Fahrradtour am Samstag hier und waren begeistert! Der hausgemachte Apfelkuchen war ein Traum und das historische Ambiente einzigartig. Absolut empfehlenswert!“ – Familie Müller aus Hamburg

„Als Stammgast kann ich das Cafe Central nur wärmstens empfehlen. Die Atmosphäre ist immer gemütlich, das Personal herzlich und der Kaffee erstklassig. Hier fühlt man sich wie zu Hause.“ – Heinz Petersen, Osten

„Das Cafe ist ein echtes Juwel! Die Mischung aus Geschichte und Gastlichkeit ist perfekt gelungen. Besonders die Terrasse mit Blick auf den Marktplatz ist wunderschön.“ – Dr. Sandra Klein, Kulturwissenschaftlerin

Auszeichnungen und Anerkennungen

Regionale Würdigungen:

  • 2018: Auszeichnung „Denkmalfreundlicher Betrieb“ vom Landkreis Cuxhaven
  • 2020: Aufnahme in den „Gastronomie-Führer Elbe-Weser-Region“
  • 2022: Zertifikat „Fahrradfreundlicher Betrieb“ vom ADFC
  • 2024: Nominierung für „Café des Jahres Niedersachsen“

Kritikpunkte und Verbesserungen

Konstruktive Hinweise aus Bewertungen:

  • Wartezeiten an Wochenenden bei schönem Wetter
  • Begrenzte Parkplätze bei Großveranstaltungen
  • Wunsch nach erweiterten Öffnungszeiten im Sommer

Reaktionen der Betreiber:

  • Reservierungssystem für Wochenenden eingeführt
  • Kooperation mit benachbarten Parkplätzen
  • Prüfung von Sommer-Sonderöffnungszeiten für 2025

💡 Insider-Tipp: Die meisten positiven Bewertungen heben besonders die authentische Atmosphäre und die hausgemachten Kuchen hervor. Plane daher genug Zeit ein, um beides richtig genießen zu können!


Tipps für den perfekten Cafe-Besuch

Ein Besuch im Cafe Central Cuxhaven wird mit der richtigen Planung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier findest Du die besten Tipps, um das historische Kaffeehaus optimal zu genießen.

Die beste Besuchszeit wählen

Optimale Tageszeiten:

  • Wochentags 14:00-16:00 Uhr: Ruhigste Zeit, perfekt für Gespräche
  • Samstag/Sonntag 10:00-11:30 Uhr: Entspanntes Frühstück ohne Hektik
  • Nachmittags ab 15:30 Uhr: Traditionelle Kaffeezeit mit vollem Kuchenangebot
  • Freitag 17:00-18:00 Uhr: Gemütlicher Wochenausklang

Besondere Zeiten beachten:

  • Montag: Ruhetag – Cafe geschlossen
  • Feiertage: Sonderöffnungszeiten beachten
  • Veranstaltungen: Vorherige Nachfrage bei Events empfohlen

Reservierung und Planung

Wann solltest Du reservieren:

  • Wochenend-Frühstück (besonders 9:00-12:00 Uhr)
  • Feiertage und Ferienzeiten
  • Gruppen ab 6 Personen
  • Private Feiern oder Geschäftstermine

Kontakt für Reservierungen:

  • Telefon: 04771-6419977
  • Persönlich: Direkt im Cafe während der Öffnungszeiten
  • Tipp: Kurze Anrufe sind meist ausreichend

Was Du mitbringen solltest

Empfohlene Ausrüstung:

  • Kamera: Für die wunderschöne historische Architektur
  • Bargeld: Barzahlung vor Ort (Kartenzahlung noch nicht überall möglich)
  • Fahrradschloss: Falls Du mit dem Rad kommst
  • Wetterfeste Kleidung: Für spontane Spaziergänge am Elbedeich

Praktische Tipps:

  1. Parkplatz-Suche: Früh kommen oder Seitenstraßen nutzen
  2. Kinderwagen: Barrierefrei zugänglich, aber enge Türen beachten
  3. Hunde: Erlaubt, aber kurz anleinen und vorher fragen
  4. Fahrräder: Kostenloser Fahrradparkplatz direkt am Cafe
Cafe Central Hunde

Kombinationsmöglichkeiten

Perfekte Tagesplanung rund ums Cafe:

Vormittags-Variante:

  1. 09:00 Uhr: Frühstück im Cafe Central historisches Gebäude
  2. 10:30 Uhr: Spaziergang durch den historischen Ortskern
  3. 11:00 Uhr: Besichtigung der Dorfkirche St. Pankratius
  4. 12:00 Uhr: Radtour entlang der Elbe

Nachmittags-Variante:

  1. 14:00 Uhr: Ankunft und Kaffee-Pause
  2. 15:00 Uhr: Erkundung der Kulturmühle Osten
  3. 16:30 Uhr: Rückkehr für Kuchen und Tee
  4. 17:30 Uhr: Spaziergang zum Elbedeich

Must-Try Erlebnisse im Cafe Central:

  1. Ostener Apfelkuchen mit frisch gebrühtem Kaffee – Die Spezialität des Hauses
  2. Frühstück am Wochenende – Mit Blick auf den historischen Marktplatz
  3. Fotoshooting im Fachwerkambiente – Perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos
  4. Gespräch mit den Betreibern – Erfahre mehr über die Geschichte des Gebäudes
  5. Sonnenuntergang auf der Terrasse – Romantische Stimmung am Abend

Saisonale Empfehlungen

Frühling (März-Mai):

  • Frühjahrs-Spargel-Spezialitäten genießen
  • Erste warme Sonnenstrahlen auf der Terrasse
  • Kombination mit Radtour durch das erwachende Kehdingen

Sommer (Juni-August):

  • Längste Öffnungszeiten nutzen
  • Eis-Spezialitäten und kühle Getränke
  • Perfekte Zeit für Elberadweg-Touren

Herbst (September-November):

  • Gemütliche Atmosphäre bei kühleren Temperaturen
  • Kürbis-Kuchen und warme Suppen
  • Herbstspaziergang durch die verfärbten Deichlandschaften

Winter (Dezember-Februar):

  • Besonders gemütliches Ambiente durch warme Beleuchtung
  • Glühwein und Weihnachtsspezialitäten
  • Perfekt für entspannte Stunden bei schlechtem Wetter

Fazit: Ein Genuss für alle Sinne

Das Cafe Central Cuxhaven ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Kaffeehaus – es ist ein lebendiges Stück Geschichte, das Dich in eine andere Zeit entführt und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten der Moderne bietet. In dem wunderschön restaurierten historischen Fachwerkhaus am Marktplatz von Osten findest Du die perfekte Kombination aus authentischem Ambiente, erstklassigem Service und kulinarischen Genüssen.

Warum das Cafe Central ein Besuch wert ist:

Für Geschichtsinteressierte: Die jahrhundertealte Architektur und die bewegte Vergangenheit des Gebäudes machen jeden Besuch zu einer kleinen Zeitreise. Die original erhaltenen Fachwerkbalken und historischen Details erzählen Geschichten aus über 250 Jahren norddeutscher Geschichte.

Für Kaffeeliebhaber: Das Traditionscafe Cuxhaven überzeugt mit hochwertigen Kaffeespezialitäten, hausgemachten Kuchen nach Familienrezepten und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hier wird Kaffeekultur noch mit Leidenschaft und Tradition gelebt.

Für Familien: Die zentrale Lage, die kinderfreundliche Atmosphäre und die fairen Preise machen das Cafe Central historisches Gebäude zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders das Wochenend-Frühstück ist bei Familien sehr beliebt.

Für Radtouristen: Die Lage direkt am Elberadweg, die Fahrrad-Abstellmöglichkeiten und die herzhaften Speisen machen das Cafe zu einem perfekten Zwischenstopp auf Radtouren durch das Cuxland.

„Das Cafe Central hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Die Mischung aus Geschichte, Gemütlichkeit und kulinarischem Genuss ist einzigartig in der Region,“ fasst Andrea Schmidt, Reisebloggerin aus Bremen, ihren Besuch zusammen.

Unser Fazit für 2025

Das Cafe Central Cuxhaven hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp in der Region entwickelt. Die liebevolle Restaurierung des historischen Gebäudes, das durchdachte kulinarische Angebot und die herzliche Gastfreundschaft machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ob Du nun:

  • Einen romantischen Nachmittag zu zweit verbringen möchtest
  • Mit der Familie einen entspannten Ausflug planst
  • Auf einer Radtour eine gemütliche Pause einlegen willst
  • Oder einfach die Seele bei gutem Kaffee und hausgemachtem Kuchen baumeln lassen möchtest

Das Cafe Central historisches Gebäude bietet für jeden Anlass die passende Atmosphäre und wird Dich mit seinem einzigartigen Charme verzaubern.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Cafe Central Cuxhaven

Allgemeine Fragen

Wo genau liegt das Cafe Central Cuxhaven? Das Cafe befindet sich am Markt 2 in 21756 Osten, direkt im historischen Ortskern etwa 25 km von Cuxhaven entfernt. Es liegt zentral am Marktplatz in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert.

Welche Öffnungszeiten hat das Cafe Central 2025? Dienstag bis Freitag von 12:00-18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:00-18:00 Uhr mit Frühstück bis 12:00 Uhr. Montags ist Ruhetag.

Kann man im Cafe Central Cuxhaven reservieren? Ja, Reservierungen sind unter 04771-6419977 möglich und besonders für Wochenend-Frühstück und Gruppen ab 6 Personen empfehlenswert. Spontane Besuche sind aber auch meist möglich.

Gibt es Parkplätze am Cafe Central? Ja, direkt am Marktplatz stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Bei Veranstaltungen können auch die angrenzenden Seitenstraßen genutzt werden.

Kulinarisches Angebot

Was sind die Spezialitäten im Cafe Central Osten? Der hausgemachte Ostener Apfelkuchen nach geheimem Familienrezept und die selbstgemachte Marmelade aus regionalen Früchten sind die absoluten Highlights. Alle Kuchen werden täglich frisch gebacken.

Gibt es vegane oder glutenfreie Optionen? Das Cafe bietet nach Voranmeldung auch vegane Kuchen und glutenfreie Alternativen an. Am besten vorher telefonisch nachfragen, was aktuell verfügbar ist.

Wie sind die Preise im Cafe Central Cuxhaven? Die Preise sind sehr fair: Kaffee ab 2,80€, hausgemachte Kuchenstücke 3,50-4,80€, kleines Frühstück 7,90€. Barzahlung wird bevorzugt.

Kann man auch herzhafte Speisen bekommen? Ja, neben Kuchen gibt es belegte Brötchen (4,50-6,50€), täglich wechselnde Suppen und am Wochenende ein umfangreiches Frühstücksangebot.

Praktische Informationen

Ist das Cafe Central barrierefrei? Ja, das Cafe ist barrierefrei zugänglich und verfügt über entsprechende Toiletten. Die historischen Türen sind allerdings etwas enger, was bei Rollstühlen beachtet werden sollte.

Sind Hunde im Cafe erlaubt? Ja, gut erzogene Hunde sind an der kurzen Leine willkommen. Am besten vorher kurz nachfragen, besonders bei größeren Hunden.

Gibt es WLAN im Cafe Central? Ja, kostenloses WLAN steht für Gäste zur Verfügung. Das Passwort erhältst Du an der Theke.

Kann man private Feiern im Cafe veranstalten? Ja, der Nebenraum kann für Geburtstagsfeiern bis 20 Personen gemietet werden. Das komplette Cafe kann außerhalb der Öffnungszeiten für größere Feiern angemietet werden.

Aktivitäten und Umgebung

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? Der historische Ortskern von Osten, die Kulturmühle, die romanische Dorfkirche St. Pankratius und der Elberadweg sind alle zu Fuß erreichbar. Das Alte Land und Stade sind 30 Minuten mit dem Auto entfernt.

Ist das Cafe gut für Radtouristen geeignet? Absolut! Das Cafe liegt direkt am Elberadweg, bietet sichere Fahrradabstellplätze und sogar E-Bike-Lademöglichkeiten. Radtouren-Karten sind im Cafe erhältlich.

Cafe Central Radfahren

Gibt es Veranstaltungen im Cafe Central? Ja, regelmäßig finden Kunstausstellungen, kleine Konzerte, Lesungen und die beliebte Klönschnack-Runde mittwochs statt. Den aktuellen Veranstaltungskalender gibt es vor Ort oder telefonisch.

Kann man vom Cafe aus gut andere Ziele erreichen? Ja, die zentrale Lage macht das Cafe zum perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge ins Alte Land, nach Stade, Hamburg oder zur Nordsee nach Cuxhaven.


Hast Du schon einmal das Cafe Central Cuxhaven besucht? Was hat Dir am besten gefallen – die historische Atmosphäre oder vielleicht der berühmte Ostener Apfelkuchen? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren und hilf anderen Besuchern bei der Planung ihres Cafe-Besuchs!

Planst Du einen Ausflug in die Region Cuxhaven? Das Cafe Central ist der perfekte Ort für eine gemütliche Pause zwischen den Sehenswürdigkeiten. Kombiniere Deinen Besuch mit einer Radtour auf dem Elberadweg oder einem Ausflug zu den anderen Attraktionen im Cuxland!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert