Die Cuxhaven Grundschule steht für ein inspirierendes Lernkonzept, das die Individualität jedes Kindes in den Mittelpunkt rückt. Hier geht es darum, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern auch Neugier und Kreativität zu wecken.
Merkmale des Lernkonzepts:
Selbstbestimmtes Lernen: Kinder haben die Freiheit, ihre Lernwege zu gestalten.
Förderprogramme: Für diejenigen, die etwas mehr Unterstützung benötigen, wird gezielt geholfen.
Freie Lernphasen: Zeit für Projekte, in denen die Kinder ihre Interessen ausleben können.
„Jedes Kind ist einzigartig, und das gilt es zu fördern“, sagt die Schulleiterin mit Überzeugung.
Unterrichtsfächer und Aktivitäten
An der Cuxhaven Grundschule wartet ein abwechslungsreiches Fächerangebot auf die Schüler:innen, das über die üblichen Grundlagen hinausgeht.
Fächerangebot im Überblick:
Fachbereich
Schwerpunkt
Deutsch
Sprachgewandtheit und Lesefreude
Mathematik
Logisches Denken und Problemlösen
Sachkunde
Entdeckung der Natur und Technik
Kunst
Kreative Entfaltung und Ausdruck
Musik
Rhythmus und Klang erleben
Extracurriculare Angebote:
Zusätzlich zum regulären Unterricht gibt es spannende Arbeitsgemeinschaften (AGs):
Sport-AG: Hier wird der Teamgeist gefördert und Bewegung großgeschrieben.
Theater-AG: Eine Bühne für kreative Talente und spielerisches Lernen.
Räumlichkeiten und Ausstattung
Die Cuxhaven Grundschule bietet eine freundliche und einladende Umgebung, die das Lernen unterstützt.
Ausstattung:
Helle Klassenzimmer: Mit viel Tageslicht und Farben, die die Fantasie anregen.
Kreativräume: Spezielle Bereiche für Kunst, Musik und handwerkliche Projekte.
Außenanlagen: Ein weitläufiger Spielplatz und Sportfelder bieten Raum für Bewegung und Spiel.
„Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie zum Entdecken und Forschen einladen“, erklärt eine Lehrerin begeistert.
Ein wichtiger Bestandteil des Schullebens an der Cuxhaven Grundschule ist die aktive Elternbeteiligung. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist entscheidend für den Lernerfolg der Kinder.
Möglichkeiten der Elternbeteiligung:
Elternabende: Hier wird informiert, diskutiert und gemeinsam an der Schule gearbeitet.
Schulfeste und Projekte: Eltern können in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einbezogen werden.
Vorteile der Elternbeteiligung:
Stärkung der Gemeinschaft: Ein enger Austausch zwischen Schule und Eltern fördert das Vertrauen.
Vielfältige Perspektiven: Eltern bringen ihre Erfahrungen ein, die das Lernen bereichern.
Fazit Cuxhaven Grundschule
Die Cuxhaven Grundschule ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung; sie ist ein Ort, an dem Kinder in einer positiven, kreativen Umgebung aufblühen können. Mit einem Fokus auf individuelles und ganzheitliches Lernen sowie einer starken Einbindung der Eltern bietet sie eine hervorragende Basis für die persönliche und akademische Entwicklung. Für Eltern, die eine liebevolle und anregende Lernumgebung für ihre Kinder suchen, ist die Cuxhaven Grundschule eine erstklassige Wahl.